BLOGKLAVIERSPIELEN 2
„Alles rund ums Klavierspiel“ 2022
Herzlich willkommen 2022 auf meinem Klavier Blog.
Viel Spass wünscht euch euer Emanuel
_____________________________________________________________________
--> Link zu Emanuels „ Blogklavierspielen 1 “ 2020-2021
Seite „ Blogklavierspielen 2 “ 2022
05.08.2022
„Üben, üben, üben“ … So wie bei allem im Leben :-)
Klavier spielen braucht viel Übung.
Es ist wie im Sport: „Ohne Training keine Ausdauer, keine Kraft und keine Motivation“.
Und wie das alte Sprichwort schon sagt: „Ohne Fleiss, kein Preis!“
Dazu ein Übungs-Tipp: Neben dem normalen musizieren nach Noten, sollten
Sie ab und zu Akkorde mit deren Umkehrungen trainieren, bis die richtigen
Tasten leuchten und so auch auswendig funktionieren.
Natürlich jeder mit seinem Tempo und in seinem Spiel-Niveau.
Packen wir‘s an!
Beispiel C-Dur (Hände abwechselnd)
Rechte Hand Rechte Hand Rechte Hand Rechte Hand
c - e - g c1 - e1 - g1 e - g - c1 e1 - g1 - c2 g - c1 - e1 g1 - c2 - e2 c 1- e1- g1 c2 - e2 - g2
Linke Hand Linke Hand Linke Hand Linke Hand
28.07.2022
„The Complete Piano Player“ Book 2 by Kenneth Baker (Ausgabe 1984/2000)
Eine super Ergänzung zum Klavier-Unterricht. (Ab etwa 1 Jahr Unterricht)
Wer gerne einmal modernere Titel wie z.B. „Let It Be“ oder
„A Hard Day‘s Night“ von den Beatles, „The Winner Takes It All“
von den ABBA oder die schöne Piano-Ballade „Bright Eyes“
von „Art Garfunkel“ (die Noten in F-Dur) spielen möchte, ohne
langes Studium, wird hier fündig. Eine Gesamtliste der Titel
mit Noten-Beispielen finden Sie oben im Link.
01.07.2022
Ein Zeitstrahl aller Musik-Epochen mit den wichtigsten Komponisten
Vom Jahr 900 bis Jahr 2000 mit weiteren Informationen, sehr gut gemacht.
Wenn Sie hinter dem Zeitstrahl beim Pluszeichen „+“ drauf klicken,
erscheinen jedesmal weitere Komponisten. Wenn Sie unterhalb der Zeitleiste
auf das Lupensymbol klicken ändert sich die Ansicht. Link oben im roten Titel.
26.06.2022
Thema „Klavier-Arrangement“: Denes Agay und Gerald Martin.
ist ein und dieselbe Person.
Denes Agay (1911 - †2007) Komponist, Pianist und
ein hervorragender Arrangeur für Klaviermusik.
Foto Quelle „Alfred Music Authors Denes Agay“
Die bekannte Klaviernoten-Serie „The Joy Of“ by Hall Leonard Verlag
ist eine absolute Empfehlung wert.
23.06.2022
Zwei brauchbare Tipps zur praktischen Verwendung von PDF‘s
*********************************************************************************
Tipp 1: Automatischer Bildlauf im PDF
Interessant für einen Notenbildlauf auf einem normalen Laptop
-> Noten-PDF öffnen
-> Anzeige
-> Seitenanzeige
-> Automatischer Bildlauf aktivieren
-> mit der Tastenkombination "Shift + CTRL + H" den Bildlauf starten
Geschwindigkeit ändern mit Pfeil „up“ und „down“ auf der Tastatur.
********
Tipp 2: Suchen in einem PDF
- PDF öffnen (z.B. eine Bedienungsanleitung)
- CTRL + F drücken (es öffnet ein Suchfenster)
- Dort ein Stichwort eingeben und mit den Pfeilen rauf und runter suchen.
*******************************************************************************
18.06.2022 34 Jahre (1988-2022) Klavier und Keyboard-Unterricht!
Ich freue mich auf jede/n neue/n Klavierschüler, ab 8-88Jahren!
Seit 1988 erteile ich Klavierunterricht (Kinder und Erwachsene), auch
Keyboardunterricht, spezialisiert auf Yamaha-Keyboards und weiss
somit auch, wie man die einzelnen Kursteilnehmer/innen richtig abholen kann.
Ja liebe Klavierfreund/innen. Mitte Oktober 2022 werde ich pensioniert
und da freue ich mich auf alle, die gerne zu mir in den Unterricht kommen möchten.
Wie Ihr mich von meinem Unterricht her, oder von diesem/meinem Blog schon
kennt, bin ich sozusagen in allen Musik-Sparten zu Hause. Die Erfahrung macht‘s.
Details zu meiner Person finden Sie bei: „über mich“ auf meine 2ten Webseite.
Wichtig dabei ist: Das Ihr alle Spass habt und auf eurem Interessensgebiet,
sprich eurem Musik-Geschmack Unterricht bekommt.
Ich werde aus euch keine Musiker machen, aber eure Freude weiterentwickeln!
Also ich freue mich!
Übrigens: Wir sind per Du, egal in welchem Alter. ;-)
Tel. 062 842 22 80
17.06.2022
Supercool: Nur noch 17 Wochen bis zu meiner Pensionierung!
zu verkaufen
Mein Vintage E-Piano Korg SV1, hervorragende Electro-Piano Sounds.
(Sounds wie Fender Rhodes, Wurlitzer, Yamaha CP80, Clavinet Hohner D6)
Korg SV1/73 Tasten (black) gebraucht
zu verkaufen
Mein hervorragender Klavierersatz,
ein gebrauchtes Digitalpiano, eine Rarität
und ein absolut geiles Teil! (ägsgüsi)
Yamaha Designer Piano „Clavinova CLP F01 PB“ dunkelblau poliert
Sehr gut erhalten, keine Kratzer, mit einer hervorragenden „1A“ Tastatur.
Speziell: Extrem kurze Tiefe, Platzsparend: B: 142,7cm T: 40cm H: 99,5cm.
14.06.2022 Für Anfänger
Der Stützfinger (auch bekannt als gefesselter Finger)
Im Heft H.G.Heumann Band 1 „Klavier mein schönstes Hobby“ finden Sie dazu
eine einfache Übung.
Eine weitere jedoch musikalischere Übung mit dieser Anwendung finden Sie
bei franzdorfer.com Link zu den Noten Käferhochzeit Op.46 - Emil Breslaur
Das Lied ist sehr einfach und ganz nett und spielt sich nur im
Fünftonraum ab. Also ohne Lagenwechsel bzw. Hand-
verschieben. Wählen Sie die C-Dur Fassung.
Die Noten und die Audio-Aufnahmen sind beim Franz Dorfer
in fast allen Tonarten vorhanden. Super, danke lieber Franz.
Versuchen Sie also die Käferhochzeit (A Beetle Wedding) auch in weiteren
Tonarten zu spielen. Für Fortgeschrittene aufsteigend im Quintenzirkel
durch alle Tonarten.
13.06.2022
Weitere Lernbeispiele mit 4tels Triolen
- „La Mer“ Charles Trenet (zu finden in Piano Piano Band I, Kölbl, leicht arrangiert)
- „My Way“ Claude Francois (in Piano Piano Band I, Kölbl, leicht arrangiert)
- „Gabrielas Sång“ Stefan Nilsson (in Piano Piano Band II, Kölbl, leicht arrangiert)
10.06.2022
TRIOLEN
Übung mit 8tels- und 4tels-Triolen
Übungsblatt mit verschiedenen Übungen.
8tels-Triolen sind nicht so schwierig zum spielen,
dagegen aber die 4tels-Triolen, also: üben üben üben . . . ;-)
Ein Hörbeispiel mit 4tels-Triolen: „Prendre un enfant par la main“ - Yves Duteil
Ein Hörbeispiel mit 8tels Triolen: „Felicita“ - Albano & Romina Power
Die Antwort auf: Was sind Triolen?
„Triolen einfach erklärt“ von Sebastian bei „MusikDurchblick“
08.06.2022
Verschiedene Taktarten
Es gibt weit mehr als nur den 3/4tel und den 4/4tel Takt.
Als Klavierspieler ist es wichtig, etwas mehr über andere Taktarten zu wissen.
Es gibt Zweier- und Dreier-Takte.
Alle weiteren Taktarten sind aus diesen beiden zusammengesetzt.
Cobb The Drummer „Time Wizard“ auf Youtube
Erklärt und spielt Ihnen folgende Rhythmen auf dem Schlagzeug, dauer 12,12Min.
Time Signatures: 1/1, 2/2, 3/4, 4/4, 5/4, 6/8, 7/4, 8/8, 9/8, 10/4, 11/2, 12/8,
13/16 & 14/8, exposed.
Weitere Infos finden Sie bei Wikipedia Takt_Musik
04.06.2022
Klaviernoten für den pianistischen Mittelstand
Catherine Rollin Komponistin mit tollen Klavier-Arrangements.
Auf der Suche nach interessanten neuen Musiktiteln im
„Intermediate“ Bereich, also mit mittlerem Anspruch, habe ich
die Musikstücke von Catherine Rollin entdeckt. Alles typische
Klavierkompositionen, die toll klingen und Spass machen.
„The Best Of Catherine Rollin“ oder „Lyric Moments 2“.
Daraus als Hörprobe „Simple Pleasures“ gespielt von „pianoray“ auf Youtube.
Amazing „pianoray“!
Wichtig noch zu erwähnen ist:
Rollin‘s Noten enthalten viele konstruktive Spielanweisungen zum guten Gelingen.
01.06.2022
Akkord-Umkehrungen, Abbildungen am Beispiel C-Dur als „PDF“
mit korrektem Fingersatz zum Ausdrucken.
Akkordumkehrungen einfach erklärt (zum Nachschauen)
Hier nochmals zur Verinnerlichung von Sebastian auf Youtube bei
„MusikDurchblick“ eindrücklich erklärt.
18.05.2022
Richtig interpretieren von folgenden Noten:
With A Little Help From My Friend - Beatles
Klaviernotenauszug, Ansicht der ersten 4 Takte von
Hans-Günter Heumann, Quelle Bosworth Edition
„Hits For Kids Band 1“.
Hören Sie hier die Originalaufnahme von den Beatles
With A Little Help From My Friends Youtube-Link
Wichtig ist hier das ternäre Spiel, damit der Song
auch wirklich toll klingt. (triolisches Feeling)
Das ternäre Spiel von Sebastian sehr gut erklärt
Binär vs. Ternär, triolisches Feeling Youtube-Link
16.05.2022
Die ersten 2 Akkorde für die linke Hand als Begleitung zur Melodie.
Zum Üben in der linken Hand die Noten
Als Lied wähle ich das international
bekannte Lied „Hänschen Klein“,
in englischer Sprache bekannt als
„Lightly Row“.
Ein Lied das wirklich jeder kennt, eignet sich bestens zur Selbstkontrolle.
Der Fingersatz: C-Akkord in der Grundstellung = 5-3-1 und G-Akkord
in der 1. Umkehrung = 5-3-1
14.05.2022
„Dolannes Melodie“ ©1975 by Paul de Senneville Link Youtube
Original Trumpet and Pan Flute by Jean Claude Borelly
In Noten das fehlende „Intro“ und gleichzeitig als „Fill In“ bzw. „Hook“
zur Version „PianoPiano“ Band1, leicht arrangiert. Viel Spass!
13.05.2022 Anfänger-Tipp
Frühzeitig Tonabstände erkennen lernen, sogenannte „Intervalle“
Ich stelle immer wieder fest, dass Lernende oft denken, dass sie beim
spielen zuerst jede einzelne Note erkennen müssen bevor sie gespielt wird.
Also bitte beim spielen nicht jede einzelne Note lesen und schon gar nicht
anschreiben, das bringt nichts.
Viel wichtiger ist, dass Sie die Abstände der Noten zueinander üben und
so besser erkennen können. Der Grundstein dazu finden Sie unten im Link.
Der Sebastian von „MusikDurchblick“ erklärt Ihnen: „Was sind Intervalle?“
11.05.2022 Anfänger-Tipp
Wie kann ich die Noten im Klaviersystem
(Violin- und Bassschlüssel) schneller erkennen?
Merke Dir zuerst nur alle „C“.
Siehe Bild --> --> -->
08.05.2022
„All The Pretty Little Horses“ ein „American Traditional (Negro Lullaby)“
Die kostenlosen Klaviernoten oben im Link, für leicht fortgeschrittene
Anfängerinnen von mir in Amoll geschrieben.
Eine sehr schöne Fassung gesungen von Joan Baez finden Sie
im Link und auf ihrer LP „Baptism“ (1968).
06.05.2022
Was bedeutet „Im Microtiming zählen?“
Antwort: Zählen in der kleinsten Auflösung.
Tipp: Lernen Sie gleich von Anfang an im „Micro-Timing“ zählen.
Bei 4tel: --> 1 2 3 4
Bei 8tel: --> 1 + 2 + 3 + 4 +
Bei 16tel: --> 1e+e 2e+e 3e+e 4e+e
Gesprochen: -> 1eue 2eue 3eue 4eue
„Zählen beim Klavierspielen“ ist sehr wichtig!
Die Rhythmik in der Musik ist ein sehr komplexes Element und da kommt
man am Zählen einfach nicht vorbei.
Wer von Anfang an nicht zählen lernt, bekommt später ein grosses Problem.
Es gibt eine weiter Rhythmussprache, die viele in der Grundschule lernen.
Bei 16tel wäre das: Ta-ga-te-ge Ta-ga-te-ge Ta-ga-te-ge Ta-ga-te-ge
Diese Sprache eignet sich aber nur bedingt, da die wichtigen Schlagzeiten
1 2 3 4 nicht vorkommen.
Ein Schlagzeugspieler zählt genau wie wir: 1e+e - 2e+e - 3e+e - 4e+e
Keine Angst:
Gezählt wird nur so lange, bis man das Lied oder auch nur die schweren
Stellen im Stück beherrscht.
05.05.2022
„Air“ von Johann Sebastian Bach (1685-1750)
J. S. Bach - "Air" from Suite No. 3 in D major for
Orchestra No. 3, BWV 1068.
Meine Lieblingsversion auf dem Flügel spielt
Friedrich Gulda.
(Wien 1930-2000)
Ein hervorragender Musiker und Komponist.
Egal ob Klassik oder Jazz, er ist überall genial unterwegs.
Eine sehr schöne Fassung die ich gerne spiele, ist in der Tonart C-Dur
von Kölbl/Thurner arrangiert. (© 2008 Musik-Verlag Hage „Piano Piano Band 2
leicht arrangiert)
Bedenken Sie: Leicht arrangiert heisst nicht, das es einfach zu spielen ist.
Je nach Talent braucht es da schon ca. 2-4 Jahre Spielerfahrung, bis es
flüssig, fehlerfrei und sauber gespielt klappt.
Bitte nicht zu schnell! Übungstempo ca. Viertel= T-46, Ziel ca. T-56
Tipp für Digitalpianoanwender:
Spielen Sie diesen Titel mit diesem „Layer“ (2Klänge übereinander gelegt)
„Grand Piano“ Volume 100 und „Synth Pad 1“ mit Volume 39.
Das klingt absolut himmlisch!
01.05.2022 (1. Mai)
„French Movie Waltz“ - Catherine Rollin
Ein wunderschöner Walzer in A-Moll auf 3 Seiten, ca. T-120
Stufe „Intermediate Grades 3-4“, ca.1-2Jahre Klaviererfahrung)
Schön gespielt von Lydia Maria Bader auf Youtube, Link direkt
oben im Titel.
Notenquelle Link direkt: Alfred Music Publishing 2007
30.04.2022
„Allemande“ Johann Hermann Schein, ein schönes Lied aus dem Frühbarock
zum Thema Kontrapunkt. Ein Lied für Beginner ab ca.1Jahr Klaviererfahrung).
Der Kontrapunkt erklärt auf Youtube. Hören Sie sich hier nur die ersten
2.20Min. an. Das reicht zu Ihrer Info völlig aus.
Johann Hermann Schein war ein deutscher Kirchenkomponist,
Thomaskantor und Musiklehrer. (1586-1630).
Hier im Link bei free-scores.com finden Sie die Noten, dazu
die Aufnahme (mp3) und ein Midifile für diejenigen, die ein
Digitalpiano spielen.
Kontrapunkt erklärt für Fortgeschrittene auf Youtube (36.23Min.)
Wie man einen 1:1-Kontrapunkt komponiert von Dr. Jacob Gran in
englischer Sprache mit deutschem Untertitel.
22.04.2022
Probleme mit der linken Hand?
Haben Sie Schwierigkeiten mit den Bewegungsabläufen Ihrer linken Hand?
Dazu gebe ich Ihnen gerne einige Übungstipps.
Die einfachste Lösung: Nehmen Sie einige Ihnen schon bekannte
Kinderlieder als Lernbeispiel. Was man schon kennt ist immer gut.
Anfangs nur Lieder mit nicht mehr als 5 Töne.
Hier gleich ein paar Beispiele
oder ? . . .
Eine Tabelle mit Begleitpattern, die Sie in alle Tonarten übertragen können
und auf diese Weise spielen lernen.
Natürlich je nach Ihrem Grundwissen und Können.
Tipp: Als Beispiel reiche bei C-Dur die Begleitformen „C, F, G“, (Stufen I-IV-V)
Die Bassfiguren-Tabelle finden Sie wie folgt:
Geben Sie in der Googlesuche ein: 88 left hand patterns piano pdf
Da finden Sie dann „Left Hand Patterns 1-36 und 37-88“, je eine Seite.
Wichtig dabei ist, dass man selber lernt, die Motive in den Kopf zu bekommen. ;-)
Probieren Sie auch etwas Einfacheres (Puplic Domain):
Duvernoy-Op176-PeterEd pdf. Spielen Sie jeweils nur die linke Hand.
Und den einen Tipp hab‘ ich noch, etwas anspruchsvoller:
24 Piano Studies for the Left Hand, Op.718 (Czerny, Carl). Auch Puplic Domain.
21.04.2022
Gubben Noak ein einfaches gut klingendes Arrangement (nur 5Töne) für Anfänger,
zweihändig. Skandinavisches Trinklied. Noten auch für Ihren Unterricht.
19.02.2022
„Canon in D“ Johann Pachelbel (1653 - 1706)
Deutscher Komponist, Zeit: Barock.
Ein zeitloser Titel den jeder/jede Klavierspielerin kennen sollte. (5Akkorde)
Eine tolle Akkordfolge, die den Ursprung von vielen Hits der heutigen Zeit hat.
z.B. von Helene Fischer, Pur, Beatles, Ralph McTell, Toto, Yiruma, Bee Gees,
Elton John, Lady Gaga, Roxette, Bon Jovi, Adele, u. viele mehr.
Welche Titel von diesen Interpreten erfahren Sie in einem Kurs.
Die Noten als „Original“ in D-Dur (2#) finden Sie im Netz.
Die Noten ganz einfach geschrieben auf nur 2 Seiten arrangiert in G-Dur (nur 1#),
finden Sie im Band 2 „Piano Piano“ von Kölbl/Thurner (leicht arrangiert)
beim Hage-Verlag.
06.04.2022 Grundwissen
Bluesfeeling, Boogiefeeling, Shufflefeeling, Swingfeeling = Triolisches Feeling
Wer sich mit dem oben genannten Rhythmen beschäftigen möchte,
braucht vor ab unbedingt eine gute Aufklärung.
Sehr empfehlenswert dazu ist das Youtube-Video von „MusikDurchblick“
mit Sebastian als Dozent. Link unten, Dauer 7,42Min.
Binär vs. Ternär | Shuffle | triolisches Feeling - praktisch erklärt!
Besser erklärt geht nicht, Danke lieber Sebastian.
28.03.2022
„Bausteine Ragtime für Klavier“ Manfred Schmitz †2014
„Basic Ragtime“ ein interessantes Werk von Manfred Schmitz.
Sehr empfehlenswert.
27.03.2022
Udo Lindenberg 2 Notenbücher
„Perlensammlungs“ 100 Songs
als Leadsheet, 416 Seiten, inhalt siehe Link.
und
„Panikperlen, das Beste von Udo Lindenberg“
20 Klavierstücke aus 35Jahren, inhalt siehe Link.
26.03.2022
Schweizer Volkslieder Für Klavier
Ein kleines Juwel (Edelstein)
77 der bekanntesten Lieder aus allen
vier Landesteilen.
Swiss Fake Book (Für C- und B-Instrumente erhältlich)
Ausgabe für C-Instrumente oder Gesang (Sheet mit Text)
100 bekannte Melodien erfolgreicher Schweizer Komponisten.
22.03.2022
(Fast) Alle Noten von Reinhard Mey (Lyrics & Chords) kostenlos von
Reinhard Mey zur Verfügung gestellt. Ein grosser Musiker mit oft tiefgründigen
Texten. Mein Dankeschön!
7 Anspieltipps
„Ich liebe Dich“ (1993)
„Manchmal wünsch ich mir“ (1972)
„ Annabelle, ach Annabelle“ (1972)
„ Mein Achtel Loorbeerblatt (1972)
„Sommermorgen“ (1980)
„Nein, meine Söhne geb' ich nicht“ (1986)
„Wir“ (1990)
20.03.2022
„Ich hatt einen Kameraden“ Volkslied bei Franz Dorfer in allen Tonarten
als Lead-Sheet erhältlich. Dankeschön.
18.03.2022
„Boogie Woogie Starter“ von Michael Gundlach
Bereits in 5. Auflage, ein guter Einstieg in diesen interessanten
Musikstil, empfohlen ab ca. 3 Jahre Klaviererfahrung.
Alle 66 Musik-Beispiele sind beim Verlag „Artist->Ahead“ in allen
möglichen Audio-Formaten kostenlosen als Download erhältlich.
Oben im Link u.a. 8 Seiten als Leseprobe.
12.03.2022 Workshop
Nachhaltiges Üben: „Die Handspannweite erweitern bis 1 Oktave“
Wer als Erwachsener kleine Hände hat oder das Gefühl hat, sie seien zu klein,
ist hier goldrichtig.
Als PDF Die „Technik in der rechten Hand“ in C-Dur (Link)
Die Komposition der Übung ist von mir Emanuel, es erinnert mich im
Nachhinein an „AC/DC“. Die Übung als mp3 dazu.
Das Midifile dazu, einfach in Ihr Digitalpiano importieren und
abspielen. Das Tempo kann dort nach Belieben verändert werden
und das Metronom kann auch noch dazu geschaltet werden.
Auf dem allerletzten Ton einfach eine Fermate setzen und gut isses.
Wichtig dabei ist, dass sich die rechte Hand immer locker bewegt.
Gewölbte Hand und nur den Daumen und den 5. Finger spielt.
Eine tägliche Übung.
Kontrollieren sie Ihr Lern-Ziel:
Eine Oktave spreizen ohne Probleme, es funktioniert bei richtiger Anwendung.
01.03.2022 Für Fortgeschrittene
„Moskauer Nächte“ oder „Moskauer Abende“, „Midnight in Moscow“.
1 Lied mit vielen Namen.
Ein wunderbarer Song in melodisch Moll.
Begleitung 7 Akkorde: Am, H7 (B7), C, Dm, E7, F, G7.
Der Originaltitel „Podmoskownyje Wetschera“ 1955
vom Komponisten Wassili Solowjow-Sedoi ursprünglich als „Leningradskije
Wetschera“ (Leningrader Nächte) komponiert.
Einer der bekanntesten russischen Schlager der Unterhaltungsmusik.
Die sehr interessante Geschichte dazu finden Sie hier im Link: Wikipedia
Sehr interessant:
Franz Dorfer hat die Noten als Leadsheet (Melodie/Akkordsymbole)
in 7 Tonarten aufgeschrieben und kostenlos auf seiner Webseite veröffentlicht.
Mein Dankeschön lieber Franz.
Eine gute Gelegenheit, diese Akkordstruktur in verschiedenen Molltonarten
näher kennen zu lernen. Die Vorlagen: Am, Bm, Cm, Dm, Em, F#m und Gm.
22.02.2022
Händepaare für Fingersätze Klavier/Keyboard
Einen ganze A4-Seite (16 Händepaare) als PDF
zum Ausdrucken und Ausschneiden.
12.02.2022
Eine ganze Liste von Notenbüchern zur Weiterentwicklung der Linken Hand
auf der Website „imslp.org“, erst noch kostenlos als Public Domain.
Piano For Left Hand
Wer schon einmal zur Weiterentwicklung der linken Hand gute Studien
gesucht hat, wird hier sicher fündig. Für alle Schwierigkeitsstufen etwas!
z.B. für Anfänger:
Stephan Beneking - Album for One Hand Alone No.1
oder etwas für Profis:
Album für das einhändige Klavierspiel (Hochstetter, Cäsar)
08.02.2022 Workshop/Unterricht
Rock My Soul (Gospel, Ursprung ca.1867) die Noten in C-Dur.
Für Anfänger zum Thema: Achtelnoten, Synkopen, Begleitvariationen
Hier dazu das Midi und das mp3.
Tipp:
Drucken Sie die Noten mehrmals aus und ergänzen dann diese von Hand
mit den 4 aufgezeigten Begleitvariationen. Viel Spass!
05.02.2022
Schon etwas von „Halftime“, „Basictime“, „Doubletime“ gehört?
Ein hervorragendes Mittel zum Arrangieren für fortgeschrittene Pianistinnen.
Auf meiner Website Tyros5.ch finden sie die Erklärung mit Notation,
Informationen und vielen Links zu Songbeispiele.
28.01.2022
Eine spannende Webseite MUSICCA.COM
Musicca finden Sie:
Ein virtuelles Klavier, Akkordfinder, Skalenfinder, Intervallfinder, Intervall-Lieder,
Metronome, Drum-Computer und Notenpapier. Aber auch für Gitarre, Bass-
gitarre und Schlagzeug.
23.01.2022
Theorie: Der Klavierstimmer erklärt "Das wohltemperierte" Klavier
Für alle die Klavier spielen, das sehr interessant gemachte Video auf Youtube.
21.01.2022
43 einfache Lieder gesammelt, gelistet für den Klavierunterricht
Wer einfache Lieder für Anfänger sucht, wird hier fündig. Lieder mit 4-9Töne
und 1-5Akkorde gelistet.
17.01.2022
Suche aktuell die (leider vergriffene) Piano Notenausgabe
„Hits Of The Century“ Best Of 1900-2000
Bosworth Edition (Ausgabe 1999)
von Hans-Günter Heumann
Eigentlich brauche ich nur 1 Titel davon, ein Opus.
„Music“ von „John Miles“ (easy Arrangement H.G. Heumann)
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand mit dieser Version aushelfen könnte. Danke
Music Was My First Love - John Miles † 05.12.2021
15.01.2022
Klaviernoten für Anfänger zu zwei Händen: Fuchs du hast die Gans gestohlen
Tonart G-Dur mit Fingersatz, Tonumfang 1Oktave (8Töne).
Für Fortgeschrittene:
Spielen Sie das Lied zur Übung wie vorgegeben in allen Tonarten.
09.01.2022
Artikulation und Verzierungen in der Musik gut erklärt von Resa auf Youtube.
Dauer 10Min. Zuerst „Artikulation“ und ab Min. 4.oo folgen „Verzierungen bzw.
die Ornamentik.“ Je nach Epoche kann es vorkommen, dass die Verzierungen
von den gezeigten etwas abweichen.
--> Link zu Emanuels „Blogklavierspielen1“ 2020-2021
_____________________________________________________________________
Klavierunterricht bei:
Emanuel Meier Gönhardweg 7a, 5034 Suhr (Schweiz) Tel. +41 (0)62 842 22 80
_____________________________________________________________________