BLOGKLAVIERSPIELEN 3
„Alles rund ums Klavierspiel“ 2023
Herzlich willkommen 2023 auf meinem Klavier Blog. (BlogKlavierspielen 2023)
Diese Webseite ist hauptsächlich für meine Klavier-Lernenden zu aktuellen
Themen als Ergänzung gedacht. Wenn Sie als Gast dieser Website etwas davon
profitieren können, freut es mich natürlich besonders. :)
Also: Viel Spass wünscht euch euer Emanuel
__________________________________________________________________
20.09.2023
Klavier spielen lernen ist eine Lebensaufgabe.
„Der Weg ist das Ziel.“ Zitat Konfuzius
Und der Weg soll auch immer motivierend bleiben. ;)
01.09.2023 Noten-Tipp
Hard To Say I‘m Sorry - Chicago 1982 (Orig. E-Dur) im Link
Ein genialer Song von dem weltbekannten David Foster Komponist,
Keyboarder, Studio-Crack, Produzent und 16facher Grammy-
Gewinner.
Eine spielbare, sehr schöne Klavierfassung für den Unterricht in D-Dur (nur 2#)
habe ich nach langem suchen bei Hans Günter Heumann, in der Notenausgabe
Soft Rock Piano Band1 (Bosworth Edition) siehe Bild gefunden.
Da lohnt sich der Aufwand, nur schon Mal die Einleitung zu lernen.
Voller Klavierklang, einfach „Hammermässig“ ! ;)
01.09.2023
Mozart Triller üben mit Noten einfach
Eine kleine Übung für Anfänger in Noten als PDF findet ihr oben im Link.
Mozarttrillerübung mit Crescendo als Aufnahme
Etwas ausführlicher in englischer Sprache für Fortgeschrittene:
(auch für nicht englisch sprechende)
Danae Dörken erklärt dies im untenstehenden Link auf Youtube ausgezeichnet.
MOZART’S TRILL // Improve Your Trills, Finger Independence and Piano Technique
With This Exercise! Thank-you Danae
20.08.2023 W O R K S H O P
Lerne musikalisch Klavierspielen
Den Unterschied dies herauszuhören und zu erkennen, lernst du
mit den beiden Hörbeispielen in diesem Abschnitt, unten rot markiert.
Noten verstehen sich immer nur als grobe Notizen. Die Musik kommt dann
erst durch den/die Interpret/In zum Klingen. Deshalb klingen die selben Noten
gespielt jedes Mal auch etwas anders.
Unser Beispielsong Happy Birthday, die Noten inkl. Aufnahme einer Interpretation
eines Computers, findest du hier im Link.
Diese kostenlose Ausgabe wird von „MakingMusicFun.net“ zur Verfügung
gestellt (Easy/Level 4 Piano Solo). Mein herzliches Dankeschön!
Die Computer-Aufnahme ergibt das exakte Ergebnis dieser Noten, wie sie
geschrieben sind wieder.
Und hier hörst du meine Interpretation der gleichen Noten von Happy Birtday
auf meinem Yamaha CLP-480 interpretiert.
Vergleiche die beiden Aufnahmen miteinander und entscheide selbst, welches dir
besser gefällt. Spiele nun DEINE Version, nimm sie auf und höre sie dir nach-
träglich an. :)
08.08.2023 Für Vielspieler
HANON The Virtuose Pianist - Charles Louis Hanon
Fingerfertigkeit und Handtechnische Übungen sind wichtig.
Komplett eingespielt von Alan Chan auf Youtube
Hanon Exercises No.1-60 (Complete) Alan Chan
Die Noten gibt es auch kostenlos als Freeware auf Hanon-Online.com
Wichtiger Tipp!
Wie man mit Spass Hanonübungen musikalisch/nachhaltig ausführt und übt
Ein sehr gutes Erklärvideo mit vielen Tipps gibt es von Franz Titscher auf Youtube
Thema: „Hanon Übungen – gut oder schlecht?“ Unbedingt anschauen!
06.08.2023
Michael Aaron, die Klavierschule in 5 Bände (bekannt seit 1945) in mehreren
Sprachen erhältlich.
Diese Klavierschule sticht für mich aus allen anderen
Unterrichtsmaterialien heraus.
Einziger aber kleiner Wermutstropfen: Konservativ, klassisch
Michael Aaron Klavierschule Heft1„Die Moderne Anleitung zum Klavier-Studium“
enthält viel elementares Material, das sich sehr gut als Ergänzung zu Hans-
Günter Heumann‘s Klavierschule für Erwachsene eignet.
Michael Aaron‘s Klavierschule ist meist selbsterklärend und einfach aufgebaut.
Erste Schritte funktionieren somit beim Band 1 auch bei Autodidakten. :)
Meine Empfehlung für Vielspieler und für etwas weiter Fortgeschrittene:
Spiele diesen Notenband No.1 durch. Es lassen sich daraus mit wenigen Eingriffen
viele weitere tolle Lernmodule entwickeln. Die Ideen kommen einem wie von selbst.
Einige neue Ideen zu den vorgegebenen Beispielen
- Anwendung von Artikulation (Staccato, Legato, Tenuto)
- Dynamik (forte-mezzoforte-piano)
- In andere Tonarten umwandeln (Transponieren)
- Je nach Gefühl dazu das Sustainpedal (Haltepedal) einzusetzen
„Freude herrscht!“ Übe fleissig, dann wirst du erfolgreich belohnt!
Auf Youtube: Alle Lieder eingespielt mit Sicht auf Finger und Tastatur von:
Daniel Gregorio Curso para piano de Michael Aaron - ¡Libro 1 completo!
Viel Spass!
13.07.2023
„Melancholy of Love“ - Hans Günter Heumann gespielt von Hans Günter auf Youtube
Ein besonders schöner Klaviertitel. Tonart Cmoll (3b)
Im ersten Teil spielen wir eine Quintfallsequenz und im zweiten Teil
die Harmonieabfolge nach Pachelbels bekanntem Kanon in D.
In der Begleitung findet man gebrochene Oktaven sowie Dezimen.
Es klingt, als hätte man diesen Ohrwurm schon 1ooo Mal gehört.
Die Noten stammen aus der Serie H.G.Heumann „Romantic Pop Piano“ Vol.2
11.07.2023
Walzer-Lieder Sammlung:
Wiener Walzer, langsame Walzer sowie englisch Waltz
findest du auf http://www.schuellers-im-netz.de/musik2.html
07.07.2023
„Musik mit wenig Noten“
Es gibt viele schöne Melodien, die in einfacher Ausgabe geschrieben sind.
Der Sinn in diesen einfachen Noten (Arrangements) ist, dass man beim
Spielen damit gefühlvoll umgeht. Also nicht einfach nur runterrasseln.
Dies sollte unbedingt kontrolliert geübt werden, indem du dich aufnimmst
und anhörst.
29.06.2023 Noten
Pfadfinderlied/Wanderlied „Schön ist die Welt“ als Klaviernoten
Leider sind die Noten kaum zu finden, deshalb habe ich Sie hier für Klavier
aufgeschrieben: Melodie, Begleitung, Text und Akkordsymbole.
Interessant für das Klavierspiel ist:
Es sind alle 8 Töne der G-Dur Tonleiter vorhanden.
Wer mit Akkordstufen umgehen kann hat ein leichtes Spiel, das Lied auch in
einer anderen Tonlage zu begleiten.
19.06.2023 H U M O R V O L L !
Wörter die mit „un-“ beginnen bedeuten oft etwas schlechtes.
Wer hat ein Beispiel? Antwort: „Un-“terricht! ;)
© 2023 Angela Oberhänsli-Manser CH aus der Zeitung „Aarauer Nachrichten“
17.06.2023 W O R K S H O P Für Fortgeschrittene
„Spiegelbild-Technik“ Übungen am Klavier (engl. „Mirror Image exercises“)
Wer die Chromatische Tonleiter erlernt hat, kann mit diesen Fingersätzen ganz
leicht die Spiegelbildtechnik erlernen und anwenden.
Es gibt 2 Punkte auf der Tastatur, wo sich die Tastatur spiegelt.
Einmal bei D und einmal bei G# (enharmonisch Ab).
1. Beginne beim Ton D in der Mitte (d') der Klaviatur. Beide Daumen auf D
Nun führe deine Finger spiegelbildlich auseinander und dann wieder zusammen.
2. Beginne beim Ton G# bzw. enharmonisch Ab in der Mitte der Klaviatur,
(Beide dritten Finger auf G#/Ab beginnend). Nun führe deine Finger wieder
spiegelbildlich auseinander und dann wieder zusammen.
3. Jetzt kannst du an einer beliebigen Stelle auf der Tastatur einen Ton wählen,
dann Spiegelbildton auswählen und los gehts. Du landest immer auf dem
gemeinsamen Zielton (D) oder (G#/Ab).
Beispiel: 1. Linke Hand F# --> Spiegelbildton rechte Hand A# = Zielton D
2. Linke Hand C# --> Spiegelbildton rechte Hand D# = Zielton G#/Ab
Weiterführende Tutorials auf Youtube
„Mirror Image Piano Exercises - Piano Drill for Dexterity Used by Chick Corea“
Exakter Start zum Thema, wo es interessant wird im Video (engl.)
Chick Corea †2021 (Einer der Besten Jazz Pianisten/Musiker des 20/21Jh.)
Ein weiteres Tutorial
Chick Corea's Mirror Image Exercise - User „HeavyPiano“ (6Min.)
Kleine Übung: „Bela Bartok Mikrokosmos" Vol.1 „No. 12“
Mein Tipp zur Bartok-Übung:
Angenehmer klingt es, wenn man eine Hand von beiden priorisiert, das heisst:
Die rechte Hand lauter spielt als die linke Hand und umgekehrt.
Probiere nun auch eigene Übungen.
12.06.2023 W O R K S H O P für Fortgeschrittene
Harmonieabfolgen in C Dur (PDF)
33 Variationen geschrieben als Akkordsymbole.
Also auch für Gitarrenspieler.
Es ist von Vorteil, wenn man diese und
andere Akkordabfolgen auch in anderen
Tonarten anwenden kann.
25.05.2023
T E T R I S - T H E M E (Soundtrack) eine Melodie für Beginners
Kostenlos meine Klavier-Noten für Anfänger*innen mit Anleitung. PDF
Der „Game Boy“ ein Spielcomputer für Kinder, Jugentliche und
Erwachsene, war Ende der 80er Jahre der absolute Renner.
Dabei war als Standartmodul ein Spiel mit dem Namen „Tetris“ dabei.
Ab dieser Zeit hörte man überall und den ganzen Tag diese Melodie.
Dazumal absolut nervig. Doch heute Kult und eine schöne Erinnerung.
„TETRIS-THEME“ Das Original, ein Link auf Youtube
Hier die ganze Geschichte zum Thema TETRIS auf Wikipedia.com
und hier kannst du dieses Spiel offiziel kostenlos spielen -->
15.05.2023
S U P E R P I A N O N O T E N - T O L L E K L A 4 - A R R A N G E M E N T S
Piano Notenserie „It's Easy To Play“ mit verschiedenen Arrangeuren.
Piano Notenserie „The Joy Of Piano“ - Denes Agay / Gerald Martin.
Piano Notenserie „Martha Mier - Jazz Rags & Blues“
08.05.2023 W O R K S H O P für Beginners+
Akkord-Umkehrungen in Theorie und Praxis. Ein kleiner Workshop wie man
das Wissen über Akkordumkehrungen nützlich und nachhaltig einsetzt.
Mit der Schulung im akkordischen Denken lässt sich das Melodiespiel und
das Auswendiglernen vereinfachen.
01.05.2023 W O R K S H O P
Was ist: Halftime - Basictime (Regulartime) - Doubletime
Ich habe zu diesem Thema einen Workshop geschrieben. Klicke oben in den Link.
Aufklärung mit Drumskizzen, Videolink und vielen Song-Beispielen.
Auch im Klavierspiel gibt es viele Anwendungen. Viel Spass!
28.04.2023
H E U M A N N P I A N O
GUTE NOTEN FÜR KLAVIER --> HEUMANN‘S BIBLIOTHEK
Sie ist riesengross. Von Classic bis Pop und Jazz. Oben im
Link findest du alle aktuellen Notenbücher in der Übersicht.
Hans-Günter Heumann‘s (Jg. 1955) Notenbücher verfügen
über eine weltweite Referenz und sind ohne Ausnahme
empfehlenswert.
Ein weiterer Link führt zu einem PDF mit Übersicht älterer
Notenausgaben, die immer noch erhältlich sind.
http://bosworth.at/pdf/HEUMANN.PDF
21.04.2023 Thema Klavier - Variationen „Workshop“
Sinfonie No.6 „Pathétique“ aus dem 1. Satz/ Peter Tschaikowsky
Noten Quelle: Alfred‘s Klavierschule für Erwachsene Band 2 Seite 73.
Tolle Melodie (D-Dur) mit wunderschönen Harmonien auf nur 1Seite.
Oben findest du ein PDF mit einigen notierten Begleitvariationen, jeweils nur
die ersten 4Takte, ergänzend zu den original Noten. Versuche auch selber neue
Begleitmuster herauszufinden und notiere sie in den leeren Zeilen unterhalb der
Melodie.
Damit es dann auch wirklich wundevoll klingt, noch das Zauberwort Agogik
umsetzen und ja nicht zu schnell spielen. :)
14.04.2023
7 Tipps zum richtig Klavier Üben sowie eine weiterführende Lektüre
1. Vermeide oft begangene Fehler.
2. Schwierige Stellen beim Einüben schnell erkennen und in den Noten markieren.
3. Entsprechend unsichere oder fehlerbehaftete Passagen gezielt wiederholen
bis der Fehler beseitigt ist.
4. Je nach Stelle und Anforderung, das Tempo gezielt und "sinnvoll" anpassen.
Übst du langsam, dann lernst du schnell.
5. Arbeite an deiner Spieltechnik. Überprüfe deinen Fingersatz, Hand und
Armtechnik. (Lass es dir zeigen)
6. Nimm dich auf z.B. mit deinem Handy und überprüfe so deine Spielgenauigkeit
in Ton, Anschlag und Rhythmik.
7. Übe dich in Geduld.
M e r k e d i r
- Je höher die Anzahl an korrekt gespielten Übungsdurchläufe,
umso schneller der Lernerfolg.
- Es lohnt sich von Anfang an eine gute Übungsstrategie anzuwenden.
- Richtiges Üben erspart dir viel Zeit und Energie.
Deine Lehrer*in oder meine Person Emanuel hilft dir im Unterricht gerne dabei.
♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪
Eine detaillierte weiterführende Lektüre online zu lesen, gut strukturiert und leicht
verständlich geschrieben, sehr empfehlenswert für alle Interessierten.
https://ulrike-danne-feldmann.de/tipps-rund-ums-klavierspielen/
♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪♪
26.03.2023 Pianotipp für Fortgeschrittene
„Drop 2 Voicings“ was ist das und wie werden diese gespielt?
Die Theorie
„Drop Two“ heisst: Der zweithöchste Ton eines Akkords wird um
1 Oktave nach unten gesetzt bzw. gespielt.
Die Anwendung von "Drop Two Chords" ermöglicht es, Akkorde nach
einer besonderen Art klingend in weiter Lage zu spielen.
Oft wird diese Spieltechnik zur Begleitung eingesetzt.
"Drop 2 Voicings" ausführlich beschrieben mit einigen Beispielen findet Ihr auf
der Webseite Pianoo.de von Jörg Sunderkötter, eine tolle Seite auf deutsch.
Dankeschön lieber Jörg.
22.03.2023 Noten-Tipp
Wundervolle Klavier Arrangements von Dietmar Steinhauer
Hier als Beispiel die Klavieraufnahme mit Notenbild.
Over The Rainbow - The Wizard Of Oz (Harold Arlen 1939)
Die Tonart hier in C-Dur mit Wechsel auf F-Dur.
Weltweit bekannt wurde dieser Song 1993 durch: (†) Israel "IZ" Kamakawiwoʻole
Weitere Infos dazu siehe Wikipedia
11.03.2023
1500 Chord Progressions By Walter Stuart (1958)
„A Reference Book For Pianists, Organists, Songwriters
and Arrangers.“
Ein systematisch und übersichtlich dargestelltes Fachbuch
für Fortgeschrittene. Wer sich für Akkordprogressionen
interessiert, ein „must have“.
Es gibt noch ein weiteres Buch zu diesem Thema
„1908 The Most Popular Chord Progressions Book For Piano“
„ The ultimativ Collection of Chord Progressions“
03.03.2023 Chord Progressionen
Die Andalusische Kadenz, auch Spanische Kadenz genannt
Die andalusische Kadenz kommt aus dem Flamenco und war laut Internet-
Recherche auch schon im Barock bekannt.
Andalusian Cadence: i - VII - VI - V7
Beispiel in Am Am - G - F - E7
Man findet diese Kadenz aber auch in modernen Songs.
Beispiel-Songs „Andalusische Kadenz“
- Dont Let Me Be Misunderstood - Santa Esmeralda - Leroy Gomez (1977)
- Hit The Road Jack - Ray Charles - (1961)
- Here's to You - Sacco e Vanzetti - Ennio Morricone - Joan Baez (1971)
- Perdona · Peter Kent und Luisa Fernandez 2008
- For You - Margret Feils 1994 (Klavierliteratur)
- The Spanish Guitar Player - Mike Schoenmehl (Klavierliteratur)
24.02.2023
Klaviertechnik „Melodieverdoppelung, Paralellspiel beider Hände“ Teil 2
Beide Hände spielen die Melodie um 1Oktave verschoben.
Nun etwas für fortgeschrittene Klavierspieler*Innen
„Toccata und Fuge in Dm“ von Johann Sebastian Bach
eignet sich dazu sehr gut.
Es reicht auch schon, wenn man nur die 1.Seite des Originals
spielen kann. :)
Organist Karl Richter auf Youtube
Mir bekannte interessant und modern gespielte Fassungen gibt es von Sinfonity,
Walter Murphy, Vanessa Mae, Ekseption, Sky, Sinfönicca, Isao Tomita,
Bach to Moog-Craig Leon Live in London sowie Youtube Ch: „thecomanderinchief1“
Teil 1 von Melodieverdoppelung und Paralellspiel für Beginners siehe 22.01.2023
22.02.2023
Binär/Binary oder Ternär/Ternary? Demo Emanuel
Hier eine Aufnahme (T-92) auf meinem Keyboard PSR-S970.
Zu Beginn binär (2teilig) und nach dem „Fill-in“ ternär (3teilig)
gespielt. Notenquelle (Old Joe Clarks Boogie, Gerald Martin)
19.02.2023
Jazz-Piano: Was sind "Shell-Voicings"
Ein "Shell-Voicing" (Muschel-Voicing) ist ein Akkord auf nur 2 Töne reduziert
und besteht nur aus den wichtigsten Komponenten eines Akkords.
- Grundton und Terz (Dur/Moll)
oder . . .
- Grundton und Septime (7/j7)
Die Stimmführung (Voice Leading) der Shell-Voicings ist relativ einfach.
Jeweils nur den Grundton und einen Leitton (Guidetone). Angewendet werden
Shell-Voicings hauptsächlich im Jazz.
Ein toller Workshop inkl. Noten von Stijn Wauters, Quelle Youtube (13.04Min)
Jazz Piano Practice Session - Shell Voicings
Thank you very much! Stijn Wauters
14.02.2023 Was man wissen sollte
Wer nicht Noten lesen und zählen kann, wird immer im Nachteil sein.
Dies betrifft: Anfänger sowie fortgeschrittene Klavieranwender*innen.
Es ist wie im richtigen Leben: Lesen und Zählen können ist
lebenswichtig! Ich empfehle allen Klavier/Pianospieler*innen,
lernt Noten lesen und zählen. :)
Noten sind nur Notizen
Deshalb ist es wichtig, dass man diese Notizen lesen kann.
Noch besser:
Wenn man seine Notizen aufschreiben kann und dann auch noch entziffern. ;)
01.02.2023
Alarm-Signal-Analyse, die Töne (Test in der Schweiz heute aktuell 01.02.2023)
Das Intervall (Tonabstand zwischen zwei Töne) ist eine kleine Sexte.
Heute gehört: D2-Bb2
Gespielt wird die Sirene stufenlos fliessend „legato“ von Ton
klein d2 bis klein b2 (b flat2) mit der chromatischen Tonleiter.
Hierbei werden alle Halbtöne dazwischen gespielt.
Ich habe das Gefühl, heute klingt es irgendwie fröhlich?!?
Hat sich da vielleicht etwas geändert?
Ich erinnere mich an das gleiche Intervall, hörgewohnt gruselig, ev.1Oktave tiefer.
Es bewirkte eine tatsächliche Gefahr, wirklich bedrohlich, steigernd bis Angstgefühl.
(Ich meinte, es erklang das gleiche Intervall, jedoch 1Oktave tiefer, D1-Bb1?)
29.01.2023 Kreativität
Workshop: Das rhythmische Variieren einer Melodie als PDF
Es gibt unzählige Möglichkeiten, ein Notenarrangement aufzupeppen.
Eine Möglichkeit ist das rhythmische Variieren einer Melodie.
Ein kleiner Workshop mit ein paar Ideen und Aufgaben, finden Sie oben
im PDF. Als Melodiebeispiel: „Auf der Lauer auf der Mauer“, ein Traditional.
23.01.2023
„Das Beste Rezept für gutes Musizieren ist Übung und Erfahrung“.
Ganz wichtig dabei ist: Fingerfertigkeit, Technik, das Hören, die
Rhythmik, nach Metronome spielen können sowie die Beherrschung
der Agogik.
Zum eigenen Spiel zählen sowie nach Metronome spielen können,
ist wichtig fürs Lernen! Wenn‘s klappt, braucht man nicht mehr zu zählen.
Tipp: Nehmen sie Ihr Spiel auf und hören Sie sich diese Aufnahme
aufmerksam an. Dadurch werden Sie zu ihrem besten Kritiker.
Tatsache ist:
Nur wer rhythmisch exakt spielen kann, kann später auch „gezielte Agogik“
sinnvoll ausüben.
22.01.2023 Workshop/Workout Teil 1
Klaviertechnik „Melodieverdoppelung, Paralellspiel beider Hände“
Beide Hände spielen die Melodie um 1Oktave verschoben.
Was Sie sicher schon in dieser Art geübt/gespielt haben, sind Tonleitern.
Melodieverdoppelung trainieren geht am einfachsten mit Kinderlieder.
Probieren Sie es einmal mit diesen in aufsteigender Schwierigkeit geordneten
Lieder:
1. Hänschen klein, 2. Alle meine Entchen, 3. Fuchs du hast die Gans gestohlen.
4. Ein Männlein steht im Walde - Noten mit Melodieverdoppelung
inkl.Fingersatz
5. Le vieux chalet - Joseph Bovet -> Die Noten finden Sie in G-Dur bei
www.partitions-domaine-public.fr
Wichtig ist, zuerst einen sehr guten Fingersatz zu finden und sich dann auch
immer
daran zu halten.
Wenn Sie es mit diesen einfachen Liedern schaffen, versuchen Sie es mit
eigenen ausgesuchten Liedern. Die linke Hand wird somit beweglicher und
flexibler. In Klaviersolos kann es ab und zu solche Doppelläufe geben.
15.01.2023
„Träumerei“ von Robert Schumann
Meine Aufnahme (oben im Link) soll Ihnen zeigen, dass auch
ein Digitalpiano (hier mein Yamaha CLP-480) und ein leichtes
Notenarrangement wunderbar klingt. Das Zauberwort: Agogik
Noten-Quelle: Piano Piano Band I, leicht arrangiert,
Hage-Verlag, Arrangement Kölbl&Thurner)
01.01.2023
Willkommen im 2023
„HAPPY NEW YEAR - ABBA“ Link auf Youtube Das Original :)
Ein toller Song zum Neujahresbeginn 2023
Die Klaviernoten finden Sie hier:
Kult-Bands für Klavier von Hans Günter Heumann
50 Mega-Hits der legendären schwedischen Popgruppe ABBA.
__________________________________________________________________
Klavierunterricht bei:
Emanuel Meier Gönhardweg 7a, 5034 Suhr (Schweiz) Tel. +41 (0)62 842 22 80
__________________________________________________________________
AKTUELL 2023
HOME - Kontakt - Impressum - über mich auf www.emanuel-musiker.ch
************************************************************************************
Diese Webseite können Sie in der Googlesuche direkt unter: „Blogklavierspielen3“ finden